Sanftes Yoga bei chr. Erschöpfung - Video-Kurs

Springe direkt zu den Aufzeichnungen

Erschöpfung

Dann nimm Dir etwas Zeit für Dich

In diesem Yoga-Kurs wirst Du Dich nicht körperlich überfordern.
Du lernst, Deinen Körper zu spüren, ihn wahrzunehmen, zu erleben und ihn dabei aber auch zu respektieren.
Du wirst Pausen machen, wann immer Du eine benötigst.
Längere Erholungspausen werde ich aber auch immer wieder anleiten.

Stell Dir vor, du wärest wieder voller Energie und Lebensfreude…
Du könntest wieder all das tun, was Dir Freude bereitet…

Energie

Schaue Dir die Kurseinführung an

und erfahre, wie Stress, Nervensystem, Erholung und Erschöpfung in Zusammenhang stehen und was Du tun kannst, um wieder regenerieren zu können.

Springe direkt zu den Aufzeichnungen

Was Dich bei dem Kurs 'sanftes Yoga bei chronischer Erschöpfung' erwartet

Eine Yogastunde besteht aus

  • Atem-Übungen und/oder Meditation zum Ankommen,
  • sanfter Yogapraxis (Kundalini Yoga) mit bewusstem Atmen und langen Erholungsphasen, 
  • ausgedehnte Endentspannung in Stille, mit Hintergrundmusik und/oder progressiver Muskelrelaxation.

Für den Kurs benötigst du

  • wärmere aber bequeme Kleidung, in der Du Dich frei bewegen kannst
  • eine Yoga-Matte
  • ein Meditationskissen oder alternativ ein höheres/dickeres Kissen
  • eine Decke zum Zudecken während der Entspannungsphase.

Falls Du nicht längere Zeit auf dem Boden sitzen kannst, kannst Du gerne auch auf einem Stuhl sitzend teilnehmen. Hierfür sollte der Stuhl nicht auf Rollen stehen und im Idealfall keine Armlehnen besitzen. Die Sitzfläche sollte nicht all zu weich sein.

Schaue Dir die Erläuterung zum Sitzen auf dem Boden sowie auf dem Stuhl an

Hole Dir hier die Aufzeichnungen der Kursstunden!

Nach dem Kauf stehen sie Dir dauerhaft zur Verfügung und Du kannst den Kurs in Deinem Tempo machen und jederzeit wiederholen.

Du kannst entweder alle Aufzeichnungen der Yogastunden als gesamtes Kurs-Paket buchen, oder Dir einzelne Aufzeichnungen auswählen und diese einzeln buchen.

Für einzelne Videos gibt es auch eine Vorschau “Blick ins Video”. Klicke auf das Bild, dann startet das Video.

Wähle also das Kurs-Paket oder eine einzelne Kursstunde aus und klicke auf den Button “zum Video-Kurs” bzw. “zum Video”. Daraufhin öffnet sich eine neue Seite. Du befindest Dich jetzt im Buchungstool. Hier erhältst Du nochmal eine ausführlichere Beschreibung des Kurs-Paketes / der Yogastunde auf Video.

Wenn Du das Video kaufen möchtest, klicke unten rechts auf den Button “Kaufen”. Dann erst beginnt der eigentliche Kaufprozess.

Sanftes Yoga bei chr. Erschöpfung - Video-Kurs

Gesamtes Kurs-Paket

Du erhältst alle 4 Aufzeichnungen zusammen.

Aufzeichnungen der einzelnen Yogastunden

Für eine kleine Vorschau auf einen Ausschnitt klicke auf das Bild “Blick ins Video”.

#1

Erfahre in Theorie und Praxis, wie Stress, Nervensystem, Erholung und Erschöpfung in Zusammenhang stehen und was Du tun kannst, um wieder regenerieren zu können.

Inhalte:

  • Einleitung in das Thema des Yogakurses
  • Erläuterung der richtigen Sitzhaltung (auf dem Boden bzw. auf dem Stuhl) während der Yogastunde
  • Lange tiefe Bauchatmung, zum runterkommen und entspannen
  • Eine Kundalini Yoga Kriya “für das Nervensystem” mit bewussten Entspannungsphasen für den Wechsel zwischen An- und Entspannung
  • Endentspannung mit Hintergrundmusik

#2

Nimm das Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung bewusst wahr und lasse dich mehr und mehr in die Entspannung eintauchen.

    Inhalte:

    • Linke Nasenlochatmung zum Aktivieren des Parasympathikus
    • Eine Kundalini Yoga Kriya “für Nieren und Nebennieren” mit bewussten Entspannungsphasen für den Wechsel zwischen An- und Entspannung
    • Endentspannung mit Hintergrundmusik

    #3

    Nimm erneut das Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung bewusst wahr und lasse dich mehr und mehr in die Entspannung eintauchen.

      Inhalte:

      • Linke Nasenlochatmung zum Aktivieren des Parasympathikus
      • Eine Kundalini Yoga Kriya “zur Gesunderhaltung” mit bewussten Entspannungsphasen für den Wechsel zwischen An- und Entspannung
      • geführte Endentspannung mit progressiver Muskelrelaxation

      #4

      Nutze Deinen Atem, um dich zu energetisieren und zu entspannen.

      Inhalte:

      • Meditation auf das Mantra “Ong”
      • Eine Kundalini Yoga Kriya “zur Öffnung des Herzens” mit verschiedenen Atemtechniken und Meditationen, um dich zu energetisieren und zu entspannen.
        Gleichzeitig schenkt diese Praxis Akzeptanz, Vertrauen und Liebe.
      • Endentspannung mit Hintergrundmusik

      Akzeptiere Deine gegenwärtige Situation. Habe Vertrauen in Dich selbst, in Deine eigenen Fähigkeiten und Stärken. Empfinde Liebe für Dich selbst, für Dein wundervolles Wesen.

      Akzeptiere Dein Umfeld, wie es mit Deiner aktuellen Situation umgeht. Vertraue darauf, dass alles gut werden wird. Bewahre Deine Liebe für alle Wesen da draußen. Denn mit Liebe im Herzen lässt sich alles viel leichter bewältigen. 

      Cookie Consent mit Real Cookie Banner